Standorte: Dortmund, Köln, Düsseldorf
Beschäftigungsart: Vollzeit, unbefristet
Referenz-Nr.: 1594805119
Unser Mandant agiert im nationalen sowie auch im internationalen IT – Business. Das Unternehmen konzentriert sich auf Lösungen zur Automatisierung und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Der Fokus liegt dabei auf Identity & Access Management, IT Service Management, Security sowie auch im Bereich der Softwareentwicklung. Das Unternehmen agiert weltweit mit Europaweit verteilten Niederlassungen. Auf Basis seiner Struktur setzt unser Klient in den kommenden Jahren auf dynamisches Wachstum.
In dieser Inhouse Aufgabe sind Sie als Architect verantwortlich für den Aufbau und die Etablierung von Security Operation Center. Im Einzelnen;
Aufbau, technischer Betrieb, Konzeptionierung sowie Entwicklung von Lösungen im Bereich des Security Operation Centers (SOC).
Planung, Dokumentation und Implementierung von Sicherheitslösungen in internen und externen Projekten im SOC-Kontext.
Implementierung und Design der SOC-Architekturen, der Log Sources.
Entwicklung und Implementierung der SOC-Rules, inklusive entsprechender Detection sowie Incident Response Prozessen.
Konzeptionierung in den Bereichen Prävention, Detektion und Reaktion inkl. der Durchführung von Risiko- und Bedrohungsanalysen
Umfangreiche Kenntnisse von Cyber-Security-Lösungen, insbesondere in den Bereichen Security Monitoring und SOC
Kenntnisse in Entwicklung, Implementierung, Validierung und ggf. im Betrieb von Security Monitoring Lösungen und SOC
Erfahrung in Implementierung und Betrieb von SIEM, VA-Scannern, IDS/IPS, Firewalls, Antiviren, Netzwerksensoren und Endpoint Security Lösungen
Langjährige Kenntnisse des Marktes, der technologischen Anforderungen und der entsprechenden Stakeholder in Security Monitoring und SOC
Fähigkeit zur fachlichen Leitung von Projektteams
Ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieur-/Informatik-Studium mit Schwerpunkt IT-Sicherheit, IT o. Ä
Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Fortführung Ihrer Persönlichkeit wird durch individuelle Entwicklungsmaßnahmen fortwährend gesteigert. In diesem Unternehmen können Sie sich durch Leistung und Einsatz für entsprechende weiterführende Aufgaben qualifizieren. Durch die starke Expansion und der Möglichkeit, sowohl in nationalen als auch in internationalen Projekten zu agieren, bestehen insgesamt somit sehr gute individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Das Unternehmen hat flache Hierarchien. Entscheidungen werden nicht bürokratisch blockiert sondern durch klare Strukturen und Zuordnungen gefördert.